Maria Kneipelbach, der früher so beliebte Wallfahrtsort liegt im stillen Kneipelbachtal, ca 200m zu Fuß hinter dem Parkplatz gelegen. Die Kirche dürfte nach Aufzeichnungen des Pfarramts Sandau um 1730 entstanden sein. Heute ist die Kapelle deren Innenleben vor Vandalen geschützt werden muß nur nach Bedarf offen, wenn sich eine Wanderer- oder Pilgergruppe rechtzeitig anmeldet. Margit und ich standen leider vorverschlossenem Tor, die Hüterin des Schlüssels, die ziemlich versteckt in einem Seitental wohnt, war nicht zu finden.