Im alten Eger gab es vor dem 1. Weltkrieg bis zu 13 Brauereien. Die größte war die Aktienbrauerei in der Güterstraße 19 die bis ins deutsche Reich lieferte:
Von großer Bedeutung war auch die Schmidtbrauerei in der Schulgasse 61, Inhaber Christoph und Johann Schmidt
Als dritte Brauerei wirkte noch die Sprötnbrauerei Christoph Schmidt d. Ä. in der Dillenbergstraße 15 (Stammhaus in der Langegasse 10)
Heute gibt es die alte Aktienbrauerei nicht mehr. Auf ihrem Gelände, wo bis in die 90er Jahre des 20. Jahrhunderts produziert wurde, entstand ein großer Kaufland Supermarkt. Die Tradition des Egerer Bieres wurde zwischen 2011 und 2014 mit Hilfe der Zieglerbrauerei aus Waldsassen weitergeführt.
Mit dem ehemaligen Egerer Braumeister als Fachmann braute man nun das "Hradni" Leider war auch diesem Projekt kein dauerhafter Erfolg beschieden.